




Abteilung des LVGA
Werkgroep Fossielen regio Wageningen

WFW-News & Ankündigungen
Alte Nachrichten von der WFW finden Sie auf der Forumsseite .

13 Feb 2025
Präsentation der Bryozoen
Die Präsentation von Cathrien van de Ree ist auf der Website für Mitglieder zu sehen. Schauen Sie sich noch einmal die schönen Fotos an; so schön und doch so klein.

21 Jan 2025
Detineer-Kurs
Die Präsentation von Nico Taverne ist auf der Website zu finden. Dieses Jahr wird es 2 Samstage geben, an denen Nico den Kurs unterrichten wird.

13 Feb 2025
Präsentation der Bryozoen
Die Präsentation von Cathrien van de Ree ist auf der Website für Mitglieder zu sehen. Schauen Sie sich noch einmal die schönen Fotos an; so schön und doch so klein.

2 nov 2024
Opruiming Museum
Het Gelders Museum in Velp maakt plaats in collectie. Op zondag 10 november is de verkoopdag,12:00-16:00.

13 Feb 2025
Präsentation der Bryozoen
Die Präsentation von Cathrien van de Ree ist auf der Website für Mitglieder zu sehen. Schauen Sie sich noch einmal die schönen Fotos an; so schön und doch so klein.

8 Okt 2024
Jimmy de Rooij
Die Präsentation ist nicht verfügbar, aber es gibt einen Link zu seiner Dissertation. Darin sind viele der gleichen Zeichnungen enthalten.

Paläontologie in den Nachrichten


27 jul 2025
Schönes Fossil aus dem Grand Canyon
Im Grand Canyon (USA, Arizona) wurden kürzlich viele schöne Fossilien gefunden, die 505 Millionen Jahre alt sind und aus dem mittleren Kambrium stammen. Ein Artikel dazu ist vollständig bei ScienceAdvances zu lesen. Neben kleinen Weichtieren und Krebstieren wurden auch Priapuliden (Peniswürmer) gefunden. Der Film im Link oben zu CNN ist ebenfalls sehr sehenswert. Zeichnung aus Wikipedia.

27 jul 2025
Reptil mit außergewöhnlichem Kamm gefunden
Aus dem Trias (vor 247 Millionen Jahren) wurde in Frankreich ein Fossil eines Reptils mit einem ganz besonderen Kamm gefunden. Dieser Kamm bestand weder aus Federn noch aus Schuppen oder Haaren. Die Funktion des Kamms des Mirasaura grauvogeli ist noch nicht zu 100 % geklärt, aber da Pigmentzellen (als Fossil) erhalten geblieben sind, lässt sich nachweisen, dass der Kamm schön gefärbt war. Lesen Sie den vollständigen Artikel in Nature!

15 jul 2025
21 Millionen Jahre altes Protein
Eiweiß wurde jetzt aus einem 21 Millionen Jahre alten Nashornzahn in Kanada rekonstruiert. Der Rekord lag bei einem Alter von 18 Millionen Jahren. Mit dem Protein ist eine Ahnenforschung möglich, und es stellt sich heraus, dass Spaltzähne viel weniger alt sind als bisher angenommen. Lesen Sie den tollen Artikel in Nature! Vollständig einsehbar über den Link.

20 jun 2025
Sind Dinosauriernamen rassistisch?
Emma Dunne, Paläobiologin an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg, analysierte zusammen mit Kollegen etwa 1500 Dinosauriernamen und kam zu dem Schluss, dass 3 Prozent davon problematisch sind. Es handelt sich dabei um Namen, die laut den Wissenschaftlern „aus Rassismus oder Sexismus entstanden sind, in einem (neo-)kolonialen Kontext vergeben wurden oder nach umstrittenen Persönlichkeiten benannt sind”. So wurden viele Dinosaurier, die während deutscher Expeditionen in Tansania entdeckt wurden, wie beispielsweise der Dicraeosaurus hansemanni, nach Deutschen benannt und nicht nach lokalen Expeditionsmitgliedern.

Überzeugen Sie sich auch von der jüngsten öffentlichen Paläobiologie-Literatur in Cambridge: Cambridge.org